Ichiro Ozawa

japanischer Politiker; Demokratische Partei Japans (DPJ); Ämter u. a. Generalsekretär DPJ (09-10), Vorsitzender DPJ (06-09), Vorsitzender LP (98-03), Vorsitzender (95-97) und Generalsekretär NFP (94-95), Generalsekretär JRP (93-94), Generalsekretär LDP (98-91)

* 24. Mai 1942 Mizusawa

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/2011

vom 15. Februar 2011 (wk), ergänzt um Meldungen bis KW 51/2014

Herkunft

Ichiro Ozawa wurde am 24. Mai 1942 in Mizusawa in der Reisprovinz Iwate im Norden der Hauptinsel Hondo geboren. Sein Vater Tatsuo Ozawa war in den 70er Jahren Kabinettsmitglied unter Kakuei Tanaka und Takeo Fukuda.

Ausbildung

O. studierte an der Keio-Universität, der - neben der Waseda-Universität - renommiertesten (und teuersten) Privatuniversität Japans, wo er 1967 am Department of Economics das Bachelor-Examen (B.A.) ablegte.

Wirken

Als 27-Jährigem gelang es O. 1969, das von seinem Vater in Iwate überlassene Unterhausmandat für die Liberal-Demokratische Partei (LDP; Jiyu-Minshuto) zu erringen. Von 1975 bis 1977 war er stellv. Staatssekretär für Wissenschaft und Technologie sowie für Bauwesen. 1978 wurde O. zum Direktor der Abteilung Wissenschaft und Technologie, kurz danach zum Direktor der Fischerei-Abteilung des Politischen Forschungsrates seiner Partei ernannt. 1981 stieg der seines Verhandlungsgeschicks wegen geschätzte Jungpolitiker zum Vizechef des Forschungsrates auf, im Jahr darauf wurde er stellv. Vorsitzender des ...